Unterschied zwischen Microblading und Permanent Make-up, Hall in Tirol

Hall in Tirol: Unterschied zwischen Microblading & Permanent Make-up

Beide Varianten im Überblick

An sich handelt es sich beim Microblading zwar ebenfalls um Permanent Make-up, allerdings wird es im Gegensatz zur herkömmlichen Variante nur im Augenbrauen-Bereich angewandt. Ein weiterer Unterschied zwischen Microblading und Permanent Make-up ist das verwendete Gerät. Während beim Permanent Make-up die Pigmetierfarben mithilfe einer speziellen Tattoomaschine in die Haut eingebracht werden, arbeitet das Microblading mit feinen Nadeln, die aneinandergereiht sind. Dies sind die sogenannten Blades. Die Farbe wird ohne maschinellen Einsatz händisch und nicht so tief wie beim Permanent Make-up in die Haut eingeritzt. Dabei werden immer gleich mehrere Striche gezogen. Beim Permanent Make-up wird hingegen ein Härchen nach dem anderen gezeichnet.

Das Microblading wird häufig damit beworben, dass das Ergebnis eine besonders feine Haarzeichnung in 3D-Optik darstellt. Dies ist zwar durchaus der Fall, allerdings steht dem das klassische Permanent Make-up im Bereich der Augenbrauen um nichts nach. Im Gegenteil: Wenn die Kosmetikerin bzw. der Kosmetiker über das notwendige Fachwissen, lange Erfahrung und das richtige Gespür und Feingefühl verfügt, ist es sogar möglich, durch Permanent Make-up noch feinere und präzisere Linien zu zeichnen. Bei Microblading besteht außerdem immer das Risiko, dass Schnitte zu tief ausgeführt werden. In unserem Salon in Hall in Tirol haben wir uns auf Permanent Make-up spezialisiert, unter anderem auch deshalb, weil es ein individuelleres Ergebnis zulässt.

Lang anhaltende Wirkung mit Permanent Make-up

Ein weiterer Nachteil der Modellierung der Augenbrauen mit Microblading besteht darin, die Anwendung häufig wiederholen zu müssen. Nach nur sechs bis zehn Monaten muss es erneuert werden. Im Gegensatz dazu sorgt eine Behandlung mit Permanent Make-up über Jahre hinweg für den gewünschten strahlenden Augenaufschlag, ohne zu verblassen.

Das Team von Beauty Image in Hall in Tirol setzt auf eine ausführliche persönliche Beratung. Dadurch können wir garantieren, dass unsere Arbeit bis ins Detail Ihren Vorstellungen und Ansprüchen entspricht. Wir stellen so außerdem sicher, dass unsere Kundinnen und Kunden von Anfang an viel Freude mit ihren neu modellierten Augenbrauen haben – und das für lange Zeit.

Was unterscheidet Microblading vom Permanent Make-up?

Vor allem Kundinnen und Kunden in Hall in Tirol, die mit ihren Augenbrauen nicht zufrieden sind, treffen im Rahmen ihrer Recherchen auf zwei Varianten, wie dem natürlichen Haarwuchs in optischer Hinsicht effektiv nachgeholfen werden kann. Die Rede ist von dem in unseren Breitengraden noch recht jungen Microblading, das ursprünglich aus Asien stammt, und dem Klassiker schlechthin, dem Permanent Make-up. Auf den Punkt gebracht lautet ihre Frage also: Was ist der Unterschied zwischen Microblading und Permanent Make-up?

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.